
Radieschen | Lachs | Forellenkaviar
Radieschen-Biskuit mit Lachs und Forellenkaviar

Zutaten
Für ca. 20 Häppchen (bzw. 1 Blech Biskuit-Teig):
Biskuit:
- ca. 300 g Radieschen-Blätter (alternativ schmeckt auch Baby-Spinat)
- 2 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 3 Eier (Größe M)
- 75 g Sauerrahm
- 1 Prise Salz
- etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 75 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
Lachs-Frischkäse-Füllung:
- 200 g Frischkäse (Natur, Doppelrahmstufe oder schon fertig: Meerrettich-Frischkäse)
- 0,5 TL fein geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Naturjoghurt
- etwas Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 150 g Räucherlachs
- frischer Dill (oder tiefgefrorene Ware aus dem Gefrierfach)
Fertigstellung/Deko:
- 3 Radieschen
- ggf. etwas Forellenkaviar
- ein paar frische Basilikumblättchen, Dill oder Radieschen-Kresse
Zubereitung
Dauer:
Vor- und Zubereitung: max. 30 Minuten (ohne Biskuit)
Nützliches Equipment: Rührgerät, Microplane-Reibe
Biskuit:
- Den Biskuitboden nach diesem Grundrezept zubereiten.
Lachs-Frischkäse-Füllung:
- Den Räucherlachs in kleine Würfelchen schneiden.
- Den Frischkäse mit dem Meerrettich und dem Joghurt zu einer dicken Creme verrühren (sie darf nicht zu flüssig sein, damit sich die Happen später gut schneiden lassen).
- Mit Salz, Pfeffer und etwas fein gehacktem Dill abschmecken.
- 2 EL von der Creme zur Seite stellen.
- Die Räucherlachswürfelchen unter die restliche Frischkäsemasse rühren.
Fertigstellung:
- Den Biskuitboden in zwei oder vier gleich große Stücke – teilbar durch die gewünschte Größe der Häppchen – zuschneiden (auf meinen Bildern sind die Häppchen 3 × 3 cm groß).
- Eine Biskuit-Hälfte für ca. 5–10 mm hoch mit der Lachsfüllung bestreichen. Die zweite Biskuit-Platte darauflegen (wenn genügend Zeit ist, empfehle ich Euch, den gefüllten Biskuitboden vor dem Schneiden für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühl zu stellen. Dann verrutschen die Böden beim späteren Schneiden nicht so leicht. Ich werde das zukünftig nur noch so machen, wenn ich akkurate Ergebnisse haben möchte).
- Mit einem sehr scharfen Messer den doppelten Biskuitboden in gleich große Quadrate schneiden.
Dekoration:
- Die Radieschen gut waschen, halbieren und in feine Scheibchen schneiden.
- Von der zur Seite gestellten Frischkäse-Creme mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf die Biskuitstücke geben.
- Die geschnittenen Radieschen fächerartig auf dem Frischkäse-Klecks verteilen.
- Mit wenig Forellenkaviar verzieren.
- Wenn Ihr mögt, könnt Ihr noch zusätzlich etwas grün dazugeben. Hierfür eignet sich frischer Dill, Basilikum oder Radieschen-Kresse.
Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/radieschen-biskuit-mit-lachs-und-forellenkaviar/