Saibling | Holunder | rosa Pfeffer

Gebeizter Saibling mit Holunder

Zutaten

Gebeizter Saibling:

Servieren:

Zubereitung

Dauer: 

Vor- und Zubereitung: ca. 15 Minuten 

Zeit zum Beizen: ca. 6–8 Stunden (je nach Größe der Fischfilets)

Nützliches Equipment: Fischgräten-Pinzette, Filettiermesser

Gebeizter Saibling:

  1. Salz und Zucker mischen.
  2. Die beiden Saibling-Filets unter fließend kaltem Wasser waschen und gut trocknen. Die noch enthaltenen Gräten entfernen. Mit der Hautseite nach unten in eine flache verschließbare Schale legen und dabei die dünnere Fleischseite zum Rand des Behältnisses ausrichten.
  3. Die Fleischseite des Fischs mit dem Holunderblüten-Sirup bepinseln. Überflüssigen Sirup ggf. abgießen. Anschließend die Salz-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem Fisch verteilen, wobei die dicken Fleischstellen mehr Beize abbekommen sollten als die Dünnen.
  4. Zum Schluss die rosa Pfefferbeeren gleichmäßig auf die Salz-Zucker-Beize geben und etwas andrücken.
  5. Das Behältnis mit einem Deckel verschließen oder ggf. mit Frischhaltefolie abdecken. Den Saibling im Kühlschrank für 6–8 Stunden marinieren. Das Fleisch des Saibling-Filets sollte dunkelrot und fest (sprich: trocken) werden.
  6. Die Beize vom zwischenzeitlich fest bzw. trocken gewordenen Fisch herunterwaschen. Den gebeizten Saibling wieder gut trocknen und gekühlt im Kühlschrank aufbewahren. Jetzt hält er sich 4–5 Tage.

    Servieren:

    1. Mit dem Filettiermesser, schräg feine Scheiben vom Saibling herunterschneiden.
    2. Einzelne Chips auf dem Servierteller verteilen und mit dem geheizten Saibling belegen.
    3. Mit einem Hauch von Dill und einer rosa Pfefferbeeren verzieren und servieren. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr auch noch ein Paar Holunderblüten zum Dekorieren verwenden. Das sieht hübsch aus, geschmacklich wirkt es sich allerdings nicht aus.

    Weitere Serviermöglichkeiten:

    Tipps:



    Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/gebeizter-saibling-mit-holunder/