Schwarzwurzel | Kaffee | Orangenschale

Tartelettes mit Schwarzwurzeln und Kaffeebohne

Zutaten

Für 4 Personen:

Schwarzwurzel-Stampf:

Topping:

Zubereitung

Dauer: 

Vor- und Zubereitung: ca. 45 Minuten (ohne Orangenschalen-Gel und Schwarzwurzel-Pulver)

Nützliches Equipment: Kartoffelstampfer, breiter Gemüseschäler

Schwarzwurzel-Stampf:

  1. Die Haselnüsse in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, abkühlen lassen und grob hacken.
  2. Ein Töpfchen kaltes Wasser bereitstellen. Zitronensaft dazugeben. Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser ordentlich abschrubben und mit einem Gemüse-Schäler sauber abschälen. Es sollten keine braunen Flecken zurückbleiben. Anschließend die geschälten Wurzeln in schmale Stücke schneiden und ins Zitronenwasser geben. (Wer mag kann die Schalen der Schwarzwurzel noch trocknen und diese zu Pulver verarbeiten.)
  3. Das Zitronenwasser leicht salzen und die Schwarzwurzeln in 15–20 Minuten weich garen.
  4. Zum Schluss die gegarten Schwarzwurzeln abgießen, stampfen und mit geschmolzener Butter (geschmacksintensiver ist natürlich die Nussbutter), Salz, frisch gemahlenem weißen Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. 

    Fertigstellung (kurz vor dem Servieren):

    1. Die Tartelettes mit dem Schwarzwurzel-Stampf füllen.
    2. Die gehackten Haselnüsse auf den Schwarzwurzel-Stampf geben und mit dem Schwarzwurzel-Pulver und etwas Kaffeepulver bestreuen.
    3. Zum Schluss ein oder mehrere Tupfen von dem Orangenschalen-Gel auf das „Törtchen“ geben und servieren.


    Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/tartelettes-mit-schwarzwurzeln-und-kaffeebohne/