Schnittlauch | Sonnenblumenöl

Schnittlauch-Öl

Zutaten

Zubereitung

Dauer: 

Vor- und Zubereitung: ca. 50 Minuten

Nützliches Equipment: Salatschleuder, Thermomix

Schnittlauchöl:

  1. Den frischen (!!) Schnittlauch waschen und gut aussortieren (damit das Öl für mehrere Monate im Kühlschrank haltbar bleibt, solltet Ihr nur einwandfreie und möglichst frische Schnittlauch-Stengel verwenden. Deshalb vertrocknete, unschöne oder gelbe Stengel unbedingt aussortieren). Anschließend den Schnittlauch in grobe Stücke schneiden.
  2. in einem mittelgroßen Topf circa 2 l Wasser zum Kochen bringen. Eine Schüssel eiskaltes Wasser mit den Eiswürfeln bereitstellen. Den Schnittlauch für 5-10 Sekunden in dem kochenden Wasser blanchieren. Anschließend den Schnittlauch sofort im eiskalten Wasser abschrecken. Den runter gekühlten Schnittlauch abgießen und gut abtrocknen (hierfür habe ich diesen zuerst in meine Salatschleuder gegeben und anschließend in Geschirrtücher gewickelt und gut trocken geklopft). Der Schnittlauch sollte weitestgehend trocken sein (wichtig!!).
  3. Den Schnittlauch mit dem Öl in den Mixtopf des Thermomix geben. Mit den Einstellungen 1 Min./Stufe 8 und anschließend 1 Min./Stufe 10 Schnittlauch und Öl fein pürieren. Die Schnittlauch-Masse wird dabei dickflüssig und ist kräftig grün gefärbt.
  4. Zum Haltbar machen des Öls muss die Schnittlauch-Masse erhitzt werden: Dafür den Thermomix zuerst für 8 Min./60 °C/Stufe 2 und anschließend für 2 Min./70 °C/Stufe 2 laufen lassen.
  5. Das Schnittlauch-Öl auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und durch ein feines Tuch oder einen Kaffeefilter abseihen. Sollte das klare, dunkelgrüne Öl immer noch winzige Schnittlauch-Reste enthalten, den Vorgang wiederholen.
  6. In sterile, dunkle Glasflaschen füllen (möglichst randvoll, damit wenig Luft im Fläschchen bleibt).

Aufbewahrung:

Tipps:

Serviertipps:



Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/schnittlauch-oel/