Tipp | Grundrezepte

Griebenschmalz

Ein Griebenschmalz sollte nahezu weiß und cremig sein. Mit crunchigen Grieben schmeckt es perfekt. Mein Grundrezept beschreibt, wie Ihr Euch auf sehr einfache Art die Grundsubstanz für weitere leckere Brotaufstriche zubereiten könnt. Verfeinern könnt Ihr es später beliebig mit verschieden Gewürzen, Apfel, Birne oder Quitte. 


Zutaten für ca. 750 ml Schmalz:

Dauer der Zubereitung: Ca. 2 Stunden

  1. Den Flomen ggf. in sehr kleine Würfel schneiden (mein Metzger hat mir bei meinem ersten Versuch den Flomen leider nicht durch den Fleischwolf gedreht).
  2. Bei niedriger Temperatur (Stufe 4 von 9) wird der Flomen geschmolzen (dabei trennt sich das Fett vom Bindegewebe). Währenddessen nehmen die Grieben Farbe an und werden knusprig. Sobald sich an der Oberfläche keinerlei Bläschen mehr bilden, ist der Flomen geschmolzen und das Griebenschmalz ist fertig.
  3. Nun könnt Ihr das Schmalz in Gläschen abfüllen, ohne Deckel abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Schmalz hält sich so mehrere Monate.

Praxistipps:



Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/zitroneneis/