
Tipp | Mein Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise

Estragon-Essig
Mit diesem einfachen und schnellen Rezept könnt Ihr Euren Estragon aus Eurem Kräuterbeet bis in den Winter hinein genießen.
Zutaten:
- 1 dicker Bund frischer Estragon
- 250 ml Weißwein- oder Apfelessig
- 250 ml weißer Balsamico
- ggf. 1 Stück Langpfeffer (muss aber nicht sein)
Zubereitung:
- Den Estragon waschen und in einer Salatschleuder trocknen (ggf. die holzigen Teile der Estragon-Zweige abschneiden).
- Anschließend die Estragon-Blätter in ein ausreichend großes Glas geben.
- Beide Essigsorten aufkochen und in das Glas einfüllen.
- Den Essigsud abkühlen lassen und für mind. 1 Woche im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Zur Aufbewahrung den fertigen Essig abgießen und in einer dunklen Flasche füllen.
Tipp:
- Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Estragonessig für 4–6 Monate.
Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/ratatouille-von-martin/