Weißer Spargel | Schnittlauchblüte | Radieschen

Diese Spargelmousse ist ein kulinarisches Highlight. Sie ist sehr fein im Geschmack und sollte daher nicht gegen zu dominante Begleiter ankämpfen müssen. Serviert sie am besten puristisch, nicht zu kalt (Zimmertemperatur wäre perfekt) und Eure Vorbereitungszeiten werden mit glücklichen Gesichtern belohnt werden.

Ich habe sie mit Radieschen und selbst eingelegten Schnittlauchblüten serviert. Als Vorspeise funktioniert diese Mousse perfekt auf einem Radieschen-Carpaccio.

16.05.2021 16:05:00

Zutaten

Für 4 Personen:

    • 300 g weißer Spargel
    • 25 g Schalotten
    • 12,5 g Butter
    • 1 gestr. TL Zucker
    • 2 EL weißer Wermut (z.B. Noilly Prat)
    • 3 EL Zitronensaft
    • 2–3 EL Gemüsebrühe oder Spargelsud (während der Spargelzeit habe ich diesen häufig sowieso im Kühlschrank)
    • Salz
    • Piment d'Espelette
    • etwas Zitronenabrieb
    • 6 kleine Blätter Gelatine
    • 200 ml Sahne
    • 1 Bund Radieschen

    Zubereitung

    Dauer: 60–70 Minuten. Ich würde die Mousse auf jeden Fall am Vortag zurbereiten, damit sie gut durchziehen und fest werden kann.


    1. Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden.
    2. Die Schalotten ebenfalls schälen und klein würfeln.
    3. Die Butter im Topf schmelzen lassen. Den Spargel und die Schalotten zusammen mit dem Zucker dazugeben und vorsichtig dünsten (weder die feinen Zwiebeln noch der Spargel sollten Röstaromen abbekommen).
    4. Mit dem Wermut ablöschen. Die restlichen flüssigen Zutaten (Zitronensaft und Spargelwasser oder Gemüsebrühe) und die Gewürze dazugeben und alles bei geschlossenem Deckel weich garen lassen.
    5. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    6. Die Sahne schlagen und im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
    7. Den fertig gegarten Spargel pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
    8. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, etwas ausdrücken und in dem noch warmen Spargelpüree auflösen.
    9. Das Püree abkühlen lassen und mit der geschlagenen Sahne vermengen (Die geschlagene Sahne sollte sich jetzt nicht mehr verflüssigen).
    10. Nochmals abschmecken und ggf. nachwürzen und am besten über Nacht kühl stellen.

    Zum Servieren die Radieschen in feine Scheibchen hobeln oder fein würfeln und mit der Schnittlauchblüten-Vinaigrette beträufelt servieren.

    Kommentare

    Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte mit http://