Aubergine | Kaper | Mais

Auberginen-Tartar mit Polenta-Creme

Zutaten

Für 4 Personen:

Auberginen-Tartar:

Polenta-Creme:

Polenta-Staub (optional):

Zubereitung

Dauer: 

Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten 

Backen: 50–60 Minuten

Backofentemperatur: 220° C Ober- und Unterhitze

Nützliches Equipment: Auflaufform

Auberginen-Tartar:

  1. Den Backofen auf 220°C vorheizen.

  2. Die Auberginen waschen, halbieren und in größere Stücke zerteilen.

  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte des Basilikums waschen und kleinschneiden. Die Kapern unter kalten Wasser abbrausen, abtropfen lassen und klein hacken.

  4. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die Auflaufform mit Alufolie verschließen und im Backofen für ca. 1 Stunde schmoren lassen. 
  6. Danach das Auberginen-Gemüse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Auberginen fein hacken und ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Tartar in ein Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen (wenn Ihr das Tartar nicht in die Cracker „füllt“, könnt Ihr diesen Arbeitsschritt weglassen).

    Polenta-Creme:

    1. Die Polenta mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und für 2–3 Minuten ziehen lassen (Packungsanweisung beachten). Die Creme muss auf jeden Fall dickflüssig sein (hierfür ggf. noch etwas Gemüsebrühe zugeben).
    2. Die restlichen Zutaten – Olivenöl, Ricotta, Zitronensaft, Parmesan – nacheinander in die noch warme Polenta-Creme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    3. Die Creme auf Zimmertemperatur abkühlen und anschließend im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Vor dem Anrichten nochmal glattrühren – ggf. mit wenig Olivenöl cremiger machen.

    Polenta-Staub (optional):

      Fertigstellung:

      1. Die Polenta-Cracker paarweise nach Größe sortieren, damit diese später so passend wie möglich zusammengesetzt werden können.
      2. Mit einem Teelöffel das Auberginen-Tartar auf einen der Polenta-Cracker setzen und diesen möglichst formgenau „füllen”. Den zweiten Cracker daraufsetzen.
      3. Mit einem Espresso-Löffel einen kleinen Klecks Polenta-Creme seitlich auf das Auberginen-Tartar setzen und ggf. mit einem kleinen Basilikum-Blättchen verzieren.
      4. Die gefüllten Polenta-Cracker innerhalb der nächsten halben Stunde servieren, sonst weichen die Cracker durch.

      Weitere Serviertipps:



      Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/auberginen-tartar-mit-polenta-creme/