Tipp | Pfiffige Toppings

Tomatenchips

Die letzten Tage waren richtig schön sonnig und sehr warm (über 30 Grad im Schatten). Eine gute Idee meine sehr reifen Flaschentomaten in Tomatenchips umzuwandeln. Sehr nachhaltig: Ganz ohne Strom und Heizenergie.

Benötigt wird nicht viel:

Dauer: ca. 5 Minuten (ohne Trockenzeit)

  1. Die Tomaten in 1–2 mm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein Backblech mit Backmatte legen (Achtung: Backpapier funktioniert an dieser Stelle nicht, da die Tomatenscheiben daran ankleben und sich nicht mehr ablösen lassen).
  2. Das Blech mit einem Insektennetz abdecken und das Blech für mehrere Stunden an die Sonne stellen.
  3. Wenn die Chips rascheln, sind sie fertig.
  4. Ggf. bei 70° C Umluft nochmals für 15 Minuten nachtrocknen. Sie sollten komplett trocken sein, wenn Ihr sie aufbewahren wollt.

In einer Frischhaltebox lassen sich die Tomatenchips sehr gut (im Kühlschrank) aufbewahren und zur gewünschten Zeit vernaschen oder weiterverwenden. Z. B.



Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/huhn-fenchelsamen/