In meinem Köche-1×1 sammle ich viel Wissenswertes zum Thema Kochen. Kleine Tipps und Tricks, die ich gelesen oder bei Kochsendungen (vorzugsweise mit Sterneköchen) aufgeschnappt habe. Sollte Euch in einem meiner Einträge ein wichtiger Aspekt fehlen oder gar Fehlerhaftes auffallen, freue ich mich über Euer Feedback.
Gemüsebrühe (zero waste)
Gemüseabfälle landen bei mir nicht sofort im Biomüll.
Schalen und „Abfälle“ von bspw. Möhren, Lauch, Kohlrabi, Broccoli, Zwiebeln, Schalotten, Pastinaken, Petersilienstängel, Petersilienwurzel ..., die während der Woche anfallen, bewahre ich (natürlich gut gereinigt) in einem separaten Behältnis im 0-Gradfach meines Kühlschrankes auf. Am darauffolgenden Wochenende bereite ich dann schnell und ganz nebenher eine Gemüsebrühe zu:
Hierfür das Gemüse kräftig in heißem Rapsöl anbraten (es sollten sich reichlich Röstaromen bilden). Anschließend das Ganze mit kaltem!!! Wasser aufgießen und noch ein paar Pfefferkörner und eine Knoblauchzehe dazu geben. Nach ca. 40 Minuten ist die Gemüsebrühe fertig. Die Brühe abgießen (jetzt landen auch mein Gemüseabfälle im Müll), mit Salz abschmecken und noch heiß in Flaschen oder Gläser abfüllen. So hält sich die Brühe für mind. eine Woche im Kühlschrank und kann für die Zubereitung der auf dem Speiseplan stehenden Gerichte der kommenden Woche verbraucht werden.