In meinem Köche-1×1 sammle ich viel Wissenswertes zum Thema Kochen. Kleine Tipps und Tricks, die ich gelesen oder bei Kochsendungen (vorzugsweise mit Sterneköchen) aufgeschnappt habe. Sollte Euch in einem meiner Einträge ein wichtiger Aspekt fehlen oder gar Fehlerhaftes auffallen, freue ich mich über Euer Feedback.
Puderzucker
Auch wenn in einem Mürbeteig-Rezept (z.B. für Plätzchen) normaler Zucker angegeben ist, verwende ich grundsätzlich Puderzucker (Österreich: Staubzucker). Er macht die fertigen Plätzchen geschmeidiger, weil sich die Zuckerkristalle nicht auflösen müssen.
Falls Du keinen Puderzucker zu Hause hast, kannst Du ihn ggf. mit einer Küchenmaschine, Kaffeemühle oder einem Pürierstab selbst herstellen: Mahle ihn einfach solange, bis er pulverisiert ist. Ich mahle ihn für mind. 20 Sekunden. Vorsicht: Der entstandene Puderzucker staubt. Deckt das Behältnis, in dem Ihr den Zucker zu Puderzucker umwandelt, einfach mit einem Küchentuch ab.