Köche-1 × 1

In meinem Köche-1×1 sammle ich viel Wissenswertes zum Thema Kochen. Kleine Tipps und Tricks, die ich gelesen oder bei Kochsendungen (vorzugsweise mit Sterneköchen) aufgeschnappt habe. Sollte Euch in einem meiner Einträge ein wichtiger Aspekt fehlen oder gar Fehlerhaftes auffallen, freue ich mich über Euer Feedback.

 

Zesten von Zitrone, Limette oder Orange

Mit den Zesten von Zitrusfrüchten lassen sich – u.a. wegen ihrer ätherischen Bestandteile – hervorragende Geschmackserlebnisse zaubern. Hier habe ich ein paar Regeln, die Ihr für die Verwendung kennen solltet:

  • Grundsätzlich nur unbehandelte und mit warmen Wasser gereinigte Bio-Früchte verwenden.
  • Nur die äußerste Schale enthält die von uns gewünschten Aromen. Der darunterliegende weiße Teil ist zwar auch sehr gesund (er enthält bspw. sehr viele Ballaststoffe), aber er schmeckt bitter und eignet sich nicht zum Aromatisieren von Gerichten. Daher grundsätzlich nur die äußerste Schale verwenden. Mit einer feinen Reibe funktioniert das sehr gut.
  • Um das volle Aroma zu genießen, die Zesten möglichst erst kurz vor dem Servieren zu den Speisen geben.
  • Übrige Zesten können auch sehr gut luftdicht eingefroren werden. Sie haben dann vielleicht nicht mehr das gleiche Aroma wie frisch, liefern aber immer noch viel von dem gewünschten Geschmack.
Zurück