Köche-1 × 1

In meinem Köche-1×1 sammle ich viel Wissenswertes zum Thema Kochen. Kleine Tipps und Tricks, die ich gelesen oder bei Kochsendungen (vorzugsweise mit Sterneköchen) aufgeschnappt habe. Sollte Euch in einem meiner Einträge ein wichtiger Aspekt fehlen oder gar Fehlerhaftes auffallen, freue ich mich über Euer Feedback.

 

Zwiebel (die richtige Schnittrichtung)

Die Schnittrichtung bei Zwiebeln ist entscheidend für den Geschmack und für die Konsistenz beim Garen:


Schnitt quer zur Faser

Orientierung: Schneide die Zwiebel so, dass du den Wurzelansatz links oder rechts siehst und quer zur Faser schneidest (also waagerecht zum Wurzelansatz):

  • Die Zwiebelstücke werden weicher und süßer beim Garen.
  • Ideal für Suppen, Soßen, Ragouts oder Caramelisieren – also überall dort, wo du milden, süßen Zwiebelschmelz möchtest.

Schnitt mit der Faser

Orientierung: Halbiere die Zwiebel und schneide dann in Richtung Wurzel entlang der Faser (von Wurzel zu Spitze):

  • Die Stücke bleiben stabiler und bissfester.
  • Der Geschmack bleibt kräftiger, schärfer, zwiebeliger.
  • Ideal für Pfannengerichte, Salate oder Grillgemüse, wo du Struktur und Aroma behalten willst.

Hacken

Wenn du Zwiebeln fein hackst (z.B. für Soßen oder Tartar), kombinierst du beide Richtungen:

  • Erst senkrecht zur Faser mehrmals einschneiden, dann quer darüber hacken.
  • Es entstehen gleichmäßige, kleine Würfel, die beim Garen schön zerfallen.
Zurück