16.09.2025 | Lesedauer: ca. 3,3 Min.
Weiches, buttriges Brioche ist weit mehr als nur ein Frühstücksgebäck – es kann auch eine wunderbare Grundlage für raffinierte Häppchen sein. Die feine Süße und die luftige Struktur des französischen Hefegebäcks geben vielerlei Rezepten eine edle Basis, die sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Toppings passt. Ob mit cremigem Ziegenkäse und Honig, mit Lachs und frischen Kräutern oder ganz klassisch mit Konfitüre: Brioche macht aus einfachsten Zutaten kleine Genussmomente. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr das französische Traditionsgebäck selbst backt, um es anschließend als vielseitige Unterlage für Fingerfood oder edle Apero-Häppchen einsetzen zu können.
Zutaten
Für 1 Brioche in der Kastenform:
Brioche-Teig:
Optional zum Bestreichen:
Zubereitung
Dauer:
Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten
Gehen: 10 + 20 + 90 + 60 Minuten | Alternativ: 10 + 20 + über Nacht im Kühlschrank + 60 Minuten
Backen: ca. 30–35 Minuten
Backofentemperatur: 180–190° C Umluft
Nützliches Equipment: Rührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken, 1 Kastenform
Brioche-Teig:
Tipps zum Gehen:
Einsatzmöglichkeiten:
Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar