13.11.2025 | Lesedauer: ca. 2,1 Min.
Für die Herstellung der Frucht-Rollen benötigt es relativ viel Zeit zum Trocknen. D.h., Ihr solltet diese mindestens 1–2 Tage, bevor Ihr sie servieren wollt, zubereiten. Da sich die Röllchen (luftdicht und trocken gelagert) für ca. 2–3 Wochen halten, könnt Ihr sie natürlich auch auf Vorrat zubereiten.
Die Frucht-Rollen lassen sich aus beliebigen Obstsorten zubereitet (auch überreifes Obst lässt sich dadurch wunderbar verwerten). Ich habe es heute mit einer Cantaloupe-Melone versucht, genauso gut wird es jedoch auch mit Erdbeeren, Himbeeren, Kernobst oder Gemüse. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man mit Kräutern (wie Minze oder Basilikum) großartige Geschmackserlebnisse bereiten kann. Ausprobiert habe ich dieses jedoch noch nicht.
Zutaten
Für 1 Backblech:
Fruchtleder:
Zubereitung
Dauer:
Zubereitung: ca. 20 Minuten
Trocknen: 5–6 Stunden
Backofentemperatur: 50° C Umluft
Nützliches Equipment: Pürierstab, 1 Backbleche
Fruchtleder:
Aufbewahrung:
In einer Frischhaltebox lassen sich die Rollen sehr gut (im Kühlschrank) aufbewahren und zu ggf. Zeit vernaschen oder weiterverarbeiten.
Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar