Polenta | Parmesan | Rosmarin

Polenta-Cracker

06.08.2025  |  Lesedauer: ca. 2,6 Min.

Rezept drucken | Zutaten | Zubereitung

Knusprig, goldgelb und überraschend unkompliziert – diese Polenta-Cracker bringen mediterranes Flair direkt auf euren Apéro-Tisch. Ob pur, mit einem feinen Dip oder als Basis für kreative Toppings: Sie sind herrlich vielseitig und machen sich wunderbar als kleiner Snack zwischendurch oder als Begleitung zur nächsten Apero-Runde.

 

Was dabei wirklich zählt: Die Polenta-Masse muss schön dünn und gleichmäßig auf dem Blech verteilt werden – das ist der Trick für die perfekte Knusprigkeit. Ich nehme mir dafür immer ein paar Minuten mehr Zeit, denn genau darin liegt der Unterschied zwischen „ganz okay“ und „richtig gut“. Wenn Ihr diesen Schritt beherzigt, gelingen Euch herrlich aromatische, krosse Cracker – einfach gemacht und doch besonders.

Zutaten

Für 2 Backbleche:

 

Polenta-Cracker:

  • 120 g Polenta (funktioniert auch mit 2-Minuten-Polenta)
  • 340 ml Gemüsebrühe, z.B. mit 0,5–1 TL von diesem Gemüsebrühe-Granulat
  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder 0,5 TL getrockneter Rosmarin

Topping:

  • Parmesan (fein gerieben)

Tipp:

Die genaue Flüssigkeitsmenge für die Polenta solltet Ihr auf jeden Fall der Verpackungsanweisung entnehmen. Die Mengenangaben der Hersteller variieren in der Regel etwas.

Zubereitung

Dauer:

Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten 

Backen: ca. 25–30 Minuten

Backofentemperatur: 170° C Umluft

Nützliches Equipment: 2 Backbleche, 2 Backmatten, 1 Bogen Backpapier, Nudelholz, Teigroller, Microplane-Reibe

 

Polenta-Cracker:

  1. Die Rosmarin-Nadeln vom Zweig abzupfen und fein hacken.
  2. Die Gemüsebrühe mit dem gehackten Rosmarin und der Polenta in ein kleines Töpfchen geben und unter Rühren aufkochen. Die Maße ca. 5 Minuten auf niedriger Temperatur quellen lassen. Töpfchen vom Herd ziehen und auf Raumtemperatur abkühlen. Erst dann den Parmesan unterrühren.
  3. Das Backblech mit einer Back Matte auslegen und die noch lauwarme Polenta-Masse darauf verteilen. Einen Bogen Backpapier darüberlegen, und mit einem Nudelholz die Polenta hauchdünn ausrollen. Anschließend das Backpapier vorsichtig abziehen und die Polenta für ca. 10 Minuten antrocknen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
  5. Die angetrocknete Polenta mit einem kleinen Teigroller in gewünscht große Stücke (vor)schneiden und im Ofen auf mittlerer Schiene für 20–30 Minuten goldbraun backen.

    Topping (optional):

    • Zur Aromatisierung der Polenta-Cracker hoble ich mit meiner Microplane-Reibe gerne etwas Parmesan über die noch ungebackenen Cracker.

    Tipps:

    • Die Polenta-Masse sollte wirklich hauchdünn auf die Backmatte gestrichen werden, damit die Cracker schön knusprig werden.
    • Ab 20 Minuten Backzeit halte ich ein Auge auf die Cracker, damit sie mir nicht verbrennen (da mir das schon mal passiert ist, gebe ich diesen Rat gerne an Euch weiter).
    • In einer luftdicht verschließbaren Dose halten sich die Polenta-Cracker 2–3 Wochen.

    Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.

    Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

    Kommentare

    Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte mit http://