Zitrone | Mohn | Dinkel

Zitronen-Rührkuchen mit Mohn

15.03.2020  |  Lesedauer: ca. 1 Min.

Zutaten | Zubereitung

Zutaten

  • 180 g Dinkelmehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver (ca. 9–10 g)
  • 3 Eier
  • 170 g Zucker (gerne auch weniger!!!)
  • 150 g Butter
  • Saft von 2 Zitronen (ca. 100–120 ml)
  • Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
  • 1 EL Mohnsamen
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker und Zitronensaft für den Zuckerguss

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen.
  3. Die Zitronen waschen, die Schale abreiben und auspressen (ich „walke“ die Zitrone vor dem Auspressen immer noch mit meinen Handflächen gut durch, damit ich auch wirklich den ganzen Saft herausbekomme).
  4. Eine Kastenform mit Butter einfetten und bemehlen.
  5. Die Eier zusammen mit dem Zucker aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst und das Volumen verdoppelt hat (die Masse sollte dabei weiß-schaumig werden).
  6. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit dem Salz, dem Mohn, dem Zitronenabrieb, der zerlassenen Butter und dem Zitronensaft zur Ei-Zuckermischung geben.
  7. Mit einem Teigspatel kurz vermischen, nicht glatt rühren.
  8. Den Teig in die Kastenform füllen und sofort in den mittlerweise vorgeheizten Ofen stellen.
  9. Den Kuchen für ca. 40 Minuten backen.

Tipps

Frische Zitronenschale

Zitronenschale sorgt für wunderbare Geschmackserlebnisse. Biozitronen werden bei mir aus diesem Grund komplett verwertet. 

 

Ausgepresste Zitronen, deren Schale ich nicht benötige, werden zuvor mit meiner Zestenreibe fein abgerieben. Den frischen Zitronenabrieb friere ich sofort ein und habe bei Bedarf immer immer genügend Vorrat parat. 

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Kommentare

Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Bitte mit http://