Dass die englische Küche einen schlechten Ruf hat, ist allseits bekannt. Ich konnte das allerdings nie so ganz nachvollziehen. Vor vielen Jahren, als ich häufig und regelmäßig (sowohl beruflich als auch privat) nach England gereist bin, durfte ich meistens eine sehr gute Küche genießen. Und diverse überaus köstliche Kuchen und der 5-o’clock-Tea haben es mir dabei besonders angetan.
Von Gräfe und Unzer habe ich mir deswegen schon im Jahr 2000 den Küchen-Ratgeber „Lunch, Dinner, Teatime – Very British” gegönnt. Und ich nehme das Büchlein heute noch sehr gerne in die Hand, um darin zu schmökern. Die Seite (oh je! Nicht nur diese!) mit diesem überaus leckeren Zitronen-Kokos-Kuchen, den es bei uns schon gefühlte tausend Male gab, sieht mittlerweile doch schon sehr strapaziert aus. Aus diesem Grund und da das Büchlein sicherlich nicht mehr zu haben ist, will ich dieses Rezept auf diesem Wege gerne an Euch weitergeben.
Sollte Kokos nicht so Euer Ding sein, dann probiert auf jeden Fall diesen herrlichen Zitronen-Rührkuchen mit Mohn.
Der Beitrag wurde am 20.2.2022 korrigiert und aktualisiert.
20.02.2022 12:02:00
Zutaten
Teig (für 1 Kastenform):
Guss:
Zubereitung
Dauer: Ca. 1 Stunde, 20 Minuten (davon 45 Minuten zum Backen)
Teig:
Guss/Verzierung:
Kommentare
Schreibe einen Kommentar