100 ml weißer Wermut oder Weißwein (z.B. Martini Bianco extra dry)
0,5 gestrichener TL Salz (2 g)
100 g Mehl
reichlich Olivenöl
16 größere Salbeiblätter (wir haben schon alles ausprobiert, was die Blumentöpfe hergeben: Minze, Zitronenmelisse ... oder Zucchini ...)
Zubereitung
Die Salbeiblätter waschen und gut trocknen lassen.
Das Ei trennen.
Das Eigelb mit dem Wermut verquirlen.
Salz und Mehl zugeben und weiter verrühren, bis ein sähmiger Teig entstanden ist.
Den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen und nach Beendigung der Ruhezeit unter den Teig heben.
Olivenöl in einem kleinen Töpfchen erhitzen. Darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß wird (zum Testen der perfekten Frittier-Temperatur halte ich den Stil meines Holzkochlöffels kurz ins heiße Öl. Wenn kleine Bläschen aufsteigen ist das Öl heiß genug).
Salbeiblätter im Teig eintauchen und dick mit Teig umhüllen. Für ca. 1 Minute von beiden Seiten im Öl goldgelb ausbacken.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und noch warm servieren.