Genauso wie ich es liebe neue Rezepte oder Geschmackskombinationen auszuprobieren, so wichtig ist es mir auch, viel Abwechslung auf meinen adventlichen Plätzchenteller zu bringen. Dieses kann man natürlich durch die Anzahl der Plätzchensorten erreichen. Aber auch durch die Verschiedenartigkeit der Zutaten oder die Art der Zubereitung. Nun, mein Plätzchenteller hat wohl von beidem etwas. Ich liebe Klassiker wie Elisenlebkuchen oder Spitzbuben. Die alt-hergebrachten Kokos-Makronen sind allerdings eher nicht sooo mein Ding. Da Kokosplätzchen auf meinem Plätzchenteller allerdings nicht fehlen sollten, entscheide ich mich schon seit Jahren für die Kombination mit Maracuja, in Form der eben schon erwähnten beliebten Spitzbuben. Sie kommen immer sehr gut an und ich bin tatsächlich froh, wenn sich am Weihnachtsabend noch einige davon in unserer Plätzchendose befinden. Liebt Ihr die Spitzbuben eher klassisch, dann werft auch gerne einen Blick auf meine Hildabrötchen.
11.12.2021 10:17:00
Zutaten
Für ca. 40 Stück:
Plätzchenteig:
Marmelade:
Verzierung:
Zubereitung
Dauer: Ca. 2,5 Stunden (ohne Ruhezeit für den Teig)
Marmelade:
Plätzchenteig:
In einer luftdichten Keksdose halten sich die Plätzchen für 4–5 Wochen (damit der Puderzucker auf den Plätzchen keinen Schaden nimmt, lege ich zwischen die einzelnen Lagen immer etwas Pergamentpapier).
Getränke-Tipp
Kommentare
Schreibe einen Kommentar