Mandel | Schokolade | Gewürze

Bärentatzen

01.12.2024  |  Lesedauer: ca. 2,3 Min.

Rezept drucken | Zutaten | Zubereitung

Sie sehen aus wie kleine Tatzen (eher) von einem Teddy (als die eines Braunbären) und finden sich in meiner Erinnerung regelmäßig auf unserem Weihnachtsgebäck-Teller. Bestehend aus (natürlich) viel Zucker, fein gemahlenen Mandeln, dunkler Schokolade und weihnachtlichen Gewürzen werden sie nur durch fest geschlagenes Eiweiß zusammengehalten. Dadurch ist die Zubereitung des Tatzen-Teigs einfach und schnell. Zu walnussgroßen Kugeln geformt und im Zucker gewälzt, werden sie in dem jahrzehnte-alten Holzförmchen meiner Mama in Form gebracht. Durch das Vortrocknen (am besten über Nacht) entstehen beim späteren Backen kleine „Füßchen“, die von dem ein oder anderen Betrachter durchaus als Qualitätsmerkmal gewertet werden könnten.


Füßchen hin oder her, es entsteht in jedem Falle ein herb-nussiges Weihnachtsgebäck, sehr lecker, außen knusprig und innen weich. Ganz wie es sein soll.

Zutaten

Für 2 Bleche, das ergibt ca. 65 Plätzchen:

 

Tatzen-Teig:

  • 125 g Zartbitter-Schokolade
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 3 frische Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 1 Prise gemahlenen Kardamom
  • 2 EL Kakao
  • abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
  • 4 EL Zucker für die Form

Fertigstellung:

  • dunkle Kuvertüre

Zubereitung

Dauer:

Zubereitung: ca. 45 Minuten | Zeit zum Trocknen: ca. 12 Stunden oder über Nacht

Backofentemperatur: 180° C Ober-/Unterhitze | Backzeit: ca. 15 Minuten

Fertigstellung: ca. 30 Minuten

Nützliches Equipment: Food-Processor, Rührgerät, Tatzen-Förmchen, 2 Backbleche

 

Tatzen-Teig:

  1. Die Schokolade fein reiben.
  2. Mandeln, Schokolade, Zucker, Gewürze, Zitronenschale und Kakao mischen.
  3. Das Eiweiß sehr steif schlagen (Messer-Schnitt-Probe).
  4. Mit einem großen Löffel die Mandel-Mischung nach und nach zu dem Eiweiß geben und alles zu einem festen Teig verrühren.
  5. Den restlichen Zucker in einem kleinen Schälchen bereitstellen. Mit einem Teelöffel walnussgroße Teig-Stücke abstechen und zu Kugeln formen. Die Kugel im Zucker wälzen und in das Tatzen-Förmchen drücken. Herausnehmen und auf das Backblech legen.
  6. Die Bärentatzen über Nacht kühl stellen und trocknen lassen.

    Fertigstellung:

    1. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Bärentatzen nacheinander auf mittlerer Schiene in jeweils 15 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.
    2. Die Kuvertüre nach Packungsanleitung oder ganz einfach zubereiten, das untere Ende der Plätzchen eintauchen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.

    Praxistipp:

    • In einer luftdicht verschließbaren Keksdose halten sich die Bärentatzen für drei bis vier Wochen.

    Getränke-Tipp

    Kaffee, Tee, Glühwein

    Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.

    Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

    Kommentare

    Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte mit http://