18.11.2022 | Lesedauer: ca. 2,7 Min.
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, gibt es hier am See des Öfteren graue, sonnenarme Tage. Natürlich auch Sonntage.
Und je näher die Adventszeit rückt, wächst mein Appetit auf Kuchen mit weihnachtlichen Gewürzen. So gab es vergangenes Wochenende mal wieder einen unserer Lieblingskuchen, den gedeckten Apfelkuchen. Eine ordentliche Prise Zimt zu säuerlichen Äpfeln und mit in Rum getränkten Rosinen erinnern sehr an Bratapfel. Kein Wunder, die Grundzutaten sind gänzlich die gleichen. Eingefasst in Mürbeteig und noch lauwarm zu einer guten Tasse Tee serviert, braucht es keine Sonne. Ganz im Gegenteil, mich hätte sie entschieden gestört und das ersatzweise Flackern einer Kerze passte für mich perfekt.
Zutaten
Teig:
Füllung:
Verzierung:
Zubereitung
Dauer: Ca. 45 Minuten (ohne Ruhe- und Backzeit)
Teig:
Füllung:
Praxistipps:
Getränke-Tipp
Kaffee, Tee, Glühwein
Kommentare
Schreibe einen Kommentar