06.12.2020 | Lesedauer: ca. 1,6 Min.
Zutaten
Ausreichend für zwei Kastenformen:
Zubereitung
Tag 1:
Tag 2:
Wenn das Brot zu freucht ist, lasse ich es einfach draußen stehen. Das Brot steht dann auch gerne mal für 2–3 Tage an einem kühlen Ort. Es lässt sich wunderbar einfrieren und so habe ich immer ein kleines Häppchen in der Adventszeit parat.
Getränke-Tipp
Ich habe dazu einen selbstgemachten Glühwein gereicht.
Kommentare
Hallo Melanie, was für eine hervorragende Idee, den Orangensaft zu verwerten :-). Übrigens sieht das Brot bei mir auch jedes mal anders aus. Es nimmt gerne meine restlichen Nüsse oder auch mal eine überreife Birne auf. Schmecken tut es immer …
Schreibe einen Kommentar