Dieses rassige Fingerfood passt an warmen Tagen und lässt Euch sogar noch mehr ins Schwitzen kommen.
Für die heißen Tage empfehle ich diesen fruchtig-frischen Dip mit Salzzitronen.
An heißen Sommertagen könnt Ihr mit diesem schnell zubereiteten Meeresfrüchtesalat für Urlaubsstimmung sorgen.
Meine Feigen-Quiche a la „Lorraine“ kann ich Euch nur ans Herz legen.
Zum Rezept ...Sieht aus wie Reis, ist aber doch leckere Pasta. Dieser hoch-tomatige Nudelsalat schmeckt nach Sommer pur und eignet sich als hervorragender Sattmacher für Buffets oder als Weinbegleitung für hungrige Mäulchen.
Für heiße Sommerabende ist dieser Bohneneintopf – kalt oder lauwarm – mit einem z.B. Ciabatta ein großartiges Gericht zu einem kühlen Glas Wein.
Eine mild, etwas süßlich schmeckende Hummus-Variante, die Ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Zum Rezept ...Dieses basische Knäckebrot könnt Ihr ohne zu zögern Euren Gästen als Knabberei zu einem Glas Wein anbieten.
Zum Rezept ...Eine vegetarische Minipizza mit feinem Geschmack.
Zum Rezept ...Und wenn es dann doch mal mehr als nur eine Apero-Begleitung sein soll, die „Brodetto“ ist eine köstliche Fisch-Spezialität entlang der Adria-Küste.
Zum Rezept ...Mit dieser herzhaften Linzertorte aus Haselnüssen und roter Paprika sorgt Ihr bei Euren Gästen für höchst positive Überraschungsmomente.
Zu einem frischen Fladenbrot schmeckt dieser mürbe Kürbis-Zimt-Dipp äußerst lecker. Und es spricht auch nichts dagegen, ihn zu einem Gläschen Wein zu reichen.
Zum Rezept ...Diese Ziegenfrischkäse-Röllchen eignen sich perfekt als Fingerfood, z.B. zu einem feierlichen Stehempfang.
Zum Rezept ...Gesund ins neue Jahr: Mit einer feinen Topinambur-Suppe zu einem Gläschen Wein.
Zum Rezept ...Frisch und leicht schmeckt dieses herrliche Cevice aus fangfrischem Saibling.
Zum Rezept ...Diese würzige Suppe kann hervorragend als einzelner Gang zu einem Glas Wein gereicht werden. Sie wird Euren Gästen auf jeden Fall in sehr guter Erinnerung bleiben.
Verfeinertes Schmalz zu einem Glas Wein. Das schmeckt sogar den größten Skeptikern.
Zum Rezept ...Ein feiner herbstlicher Gaumenschmaus: „zarter Hirschrücken als Tartar oder Carpaccio“ serviert.
Zum Rezept ...Eine äußerst gesunde Chips-Variante mit sehr wenig Öl im Ofen zubereitet.
Zum Rezept ...Die Basis: Feine, milde Zwiebeln auf geräuchertem Saibling.
Ein schnelles, köstliches Rezept zu einem Glas Wein, das man super vorbereiten kann.
Zum Rezept ...Panelle, leckeres Streetfood, das man durchaus auch zum Apero reichen kann.
Zum Rezept ...Ich hatte Euch ein herrliches Häppchen mit den eingelegten Salzzitronen angekündigt. Knusprig und frisch – durch die frische Minze – ergibt dies einen kleinen Leckerbissen.
Zum Rezept ...Ein frühlingshaftes Amuse, z.B. zur Eröffnung Eurer Grillsaison.
Zum Rezept ...Sowohl in kalter als auch warmer Variante ist diese gegrillte Polenta ein vollkommener Genuss.
Zum Rezept ...Dieses Häppchen bringt Euch ein zartes limettiges Geschmackserlebnis an Euren Gaumen.
Zum Rezept ...Ob während oder nach den tollen Tagen. Mit diesem Matjestartar seid Ihr sehr gut präpariert.
Zum Rezept ...Wer den Geschmack der Artischocke liebt, wird von diesen feinen Gemüse-Chips nicht enttäuscht sein.
Mit diesem Rezept präsentiere ich Euch ein weiteres Highlight aus meiner Apetitthäppchen-Produktion. Vin Santo und Blauschimmelkäse. Was für eine vollkommene Kombination.
Zum Rezept ...Dieser gesunde Snack ist gerade für die kühlere Jahreszeit ein herrlicher Abendsnack – warum nicht auch mal ohne Gäste – für die Couch.
Zum Rezept ...Für Gäste, die Ihr nur auf eine Kleinigkeit bzw. auf etwas mehr als nur zu einem Gläschen Wein einladen möchtet.
Zum Rezept ...Kürbisquiche in Häppchenform, eine wahre Augen- und Gaumenfreude.
Das Zwiebel-Confit für dieses pikante Gebäck kann sehr gut am Vortag zubereitet werden und somit habt Ihr ein schnelles pfiffiges Häppchen bereit.
Zum Rezept ...Reiscracker sind bekanntermaßen von Natur aus keine kulinarische Überraschung. Aber selbst gemacht habt Ihr sie vermutlich noch nicht kredenzt bekommen und für mich sind es dennoch sehr „schmackhafte“ Reiscracker geworden.
Zum Rezept ...Ein super erfrischende Apéro-Begleitung, die Appetit auf mehr macht.
Zum Rezept ...Ein überraschender Begleiter zu einem Schlückchen Wein ...
Zum Rezept ...Passt auch hervorragend zu einem fruchtigen Wintersalat, z.B. als Vorspeise.
Zum Rezept ...Ein kleiner deftiger Ministrudel als Appetitanreger, der aber auch gut zu einer Suppe oder einem Salat passt ...
Zum Rezept ...Es darf auch mal ein ganz klein bissel herzhaft sein ...
Zum Rezept ...Eine Tarte, die auch wunderbar in kleinen Häppchen serviert werden kann.
Zum Rezept ...Zucchiniblüten können auch verkostet werden. Und diese Tarte ist nicht nur besonders lecker, sondern auch ein absoluter Hingucker.
Zum Rezept ...Dieser CousCous-Salat überrascht durch die Kombinationen der Zutaten.
Zum Rezept ...Dazu wird ein frisches Fladenbrot zuerst in etwas Olivenöl und dann in Dukkah gestippt.
Zum Rezept ...