28.12.2021 | Lesedauer: ca. 2,2 Min.
Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest 2021. Wir verbrachten die Tage außerordentlich ruhig. Am Heiligabend waren meine Eltern für ein gutes Stündchen zu Besuch. Wegen der Pandemie verhielten wir uns vorsichtig und saßen – kaum als es dunkel war – draußen. Zwischen Kissen, Decken und Wärmflaschen tranken wir Glühwein. Dazu gab es meine frittierten Ziegenkäsetaler, die ausnehmend gut dazu passten. Meine Mama fand es gänzlich romantisch und wir alle waren mit dieser Lösung glücklich und zufrieden.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag genossen wir (unsere Hauptmalzeiten nehmen wir in der Regel abends ein) meinen heutigen Rezeptvorschlag: einen klassisch-schlichten Waldorf-Salat. Dazu eine Entenbrust (mit einer einfachen Marinade aus Sojasauce und Zucker, asiatisch angehaucht) ohne Sauce oder weiterem Beiwerk. Zu einem Gläschen Riesling vom Weingut Vollmayer ist dieses leichte frische Gericht ein absolutes Gedicht und ich stelle fest, dass man nicht immer neuen unbekannten Rezepten nachjagen muss, um hervorragend zu speisen.
Ursprünglich wollte ich dieses Rezept überhaupt nicht veröffentlichen, da es sich ja nicht wirklich für mein Thema „Essen zum Aperitif“ eignet. Aber betrachtet Ihr das Rezept – mit einem zugedrückten Auge – als großes Häppchen (sozusagen für den etwas größeren Appetit), dann passt es perfekt. Und mein neues Stichwort „Zu einem Glas Wein“ lässt mir zukünftig etwas mehr Spielraum bei der Auswahl meiner Rezepte, die ich Euch vorstellen möchte.
Zutaten
Für 4 Personen:
Zubereitung
Dauer: Ca. 20 Minuten (ohne Marinierzeit)
Getränke-Tipp
Wir hatten einen Riesling dazu. Sehr gut passen würde natürlich auch ein Sauvignon Blanc oder Weißburgunder.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar