Saibling | Apfel | Zitrone

Ceviche vom Saibling mit Apfel und Zitrone

31.12.2022  |  Lesedauer: ca. 1,9 Min.

Zutaten | Zubereitung

In meinem Beitrag Saibling | rote Zwiebel | Himbeere hatte ich erwähnt, dass ich noch verraten möchte, was es als Starter zum Themen-Abend „in Essig marinierte Zwiebeln“ gab. Dass diese milden Zwiebeln auch sehr gut zu rohem Fisch passen, ist für mich unumstritten. Und um an besagtem Abend den roten Faden zu halten, hatte ich mir bei unserer Fischtheke bei Edeka noch einen fangfrischen Saibling besorgt. Der in Zitronensaft gegarte rohe Fisch, serviert als Ceviche (= kommt ursprünglich aus Peru und wird dort mit Limette mariniert), ergibt ein frisches leicht aromatisches schnelles Häppchen, das Lust auf weitere kulinarische Überraschungen macht. Die Zubereitung geht schnell und unkompliziert.

 

Die sonst üblicherweise im Ceviche verwendete Chilischote habe ich weggelassen, um den feinen Geschmack meiner Balsamico-Zwiebeln zu erhalten. Aber es könnte gut sein, dass ich dieses überaus köstliche Häppchen das nächste Mal etwas schärfer zubereiten werde.

Zutaten

Für 6 Gourmet-Löffel:

  • 1 fangfrischer Saibling ohne Haut (diese lasse ich mir schon beim Fischhändler entfernen)
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 rote Zwiebel (oder 2 EL rote Zwiebel in Himbeer-Balsamico)
  • etwas Salz
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3–4 Stängel Dill
  • 1 EL Birnendicksaft (oder Ahornsirup)
  • 0,5 Apfel

Zubereitung

Dauer: Ca. 10 Minuten (+ 20 Minuten Marinierzeit)


  1. Den Fisch von Gräten befreien und in 3–5 mm dicke Würfel schneiden. Salzen und zur Seite stellen.
  2. Für die Vinaigrette die Schale der Zitrone abreiben und diese auspressen.
  3. Vom Dill 1 Stängel zur Seite legen und den Rest fein hacken.
  4. Die Zwiebel in feine Scheiben hobeln und den halben Apfel mit Schale klein würfeln.
  5. Alle Zutaten bis auf den Saibling vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Ca. 20 Minuten vor dem Servieren den Fisch zum „Garen“ dazugeben.

Praxistipp(s):

  • Anstelle von Dill schmeckt diese Ceviche auch mit Petersilie sehr gut.
  • Die übriggebliebene Zitronenschale friere ich ein.

Serviertipp(s):

  • Die Gourmet-Löffel bereitstellen und die Ceviche gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem kleine Blättchen glatter Petersilie garnieren.

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Kommentare

Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Bitte mit http://