04.02.2023 | Lesedauer: ca. 2,1 Min.
Von lieben Freunden durfte ich mir vor Kurzem das Kochbuch JERUSALEM von Ottolenghi ausleihen. Ich fand darin vielerlei Rezepte, die ich am liebsten gleich nachgekocht hätte. Da wir noch einen kleinen Kürbis zu Hause hatten, habe ich mich für meinen heutigen Rezeptbeitrag entschieden. Einen äußerst leckeren Kürbis-Zimt-Dipp, der durch die Beigabe einer Sesampaste stark an Humus erinnert. Die Kombination von Zimt und Kürbis habe ich übrigens auch schon in anderen Rezepten lieben gelernt.
Der Dipp ist mild im Geschmack, fein und süßlich durch den Kürbis und den Ahornsirup. Die zarte Unterstützung von frischem Knoblauch (hier war ich etwas sparsamer als im Originalrezept angegeben) tut dem Dipp äußerst gut und bringt den eigentlichen Kick. Zu einem frischen Fladenbrot (in unserem Fall von meiner Lieblingsbäckerei REGINBROT) schmeckt dieser Kürbis-Dipp besonders lecker und kann zwischen September und Februar (Kürbis-Saison!!!) als hübscher Snack zu einem Gläschen Wein gereicht werden.
Zutaten
Für 4 Personen:
Dipp:
Fertigstellung:
Zubereitung
Dauer: Ca. 30 Minuten (ohne Backzeit von 30 Minuten)
Dipp:
Fertigstellung:
Getränke-Tipp
Ich empfehle einen Müller-Thurgau oder Weißburgunder vom See (in unserem Fall sind wir mal wieder beim Weingut Röhrenbach gelandet).
Kommentare
Schreibe einen Kommentar