Vergangene Woche waren wir zu einem Abend bei Freunden eingeladen und durften u.a. einen äußerst schmackhaften Garnelen-Cocktail auf dünn gefächerten Avocado-Scheiben genießen. Die gekochten Garnelen passten hervorragend zu dem säuerlich-herben Geschmack der Physalis. „Weiche“ Nüsse (Macadamia oder Cashew) sorgten für die knackige Komponente und die mit (vermutlich) etwas Curry angerührte Cocktail-Sauce machte diese Vorspeise einfach nur perfekt. Da der Garnelen-Cocktail vom Fischhändler des Vertrauens kam (also somit kein Rezept zur Verfügung stand), nahm ich alle Geschmackskomponenten gedanklich mit nach Hause, um daraus meinen heutigen Rezeptvorschlag für diesen Blog zu formulieren.
Einen Garnelen-Cocktail hatten wir wirklich schon lange nicht mehr. Bei der ständigen Such nach neuen Rezeptkreationen, habe ich die klassischen Vorspeisen aus den „Kindheitstagen“ völlig aus den Augen verloren. Zu schade!! Ganz identisch wie bei unseren Freunden habe ich den Garnelen-Cocktail natürlich nicht hinbekommen. Aber auch meine Variante wurde zu einer willkommenen und hoch gelobten kleinen Köstlichkeit.
Mein heutiger Rezeptvorschlag ist selbstverständlich vorspeisengeeignet. Wenn Ihr den Garnelen-Cocktail als Vorspeise servieren möchtet, reichen meine Mengenangaben für 4 Personen aus. Bei uns gab's die Garnelen zum Apéro und somit durften wir am nächsten Tag nochmals diese äußerst leckere Cocktailsauce genießen.
Der Beitrag wurde am 5.4.2023 aktualisiert.
05.04.2023 17:35:00
Zutaten
Für 4 Personen:
Cocktail-Sauce:
Salat:
Zubereitung
Dauer: Ca. 20 Minuten (ohne Auftau- und Marinierzeit)
Getränke-Tipp
Wir hatten einen sehr trockenen Riesling-Sekt dazu. Er passte wunderbar.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar