Spargel | Estragon | Radieschen

Salat aus gebratenem weißen Spargel mit Estragon und Radieschen

10.04.2025  |  Lesedauer: ca. 2 Min.

Rezept drucken | Zutaten | Zubereitung

Spargel gibt es bei uns sehr oft gebraten. Den Weißen am liebsten so dick wie möglich (dann habe ich wenig Schälarbeit und Abfall), z.B. als Salat mit knackigen Radieschen und frischem Estragon aus meinem Kräutergarten. Die leicht süßlich-nussige Note des Spargels entwickelt durch sanftes Braten ein angenehmes Röstaroma. Ergänzt man dieses mit dem würzig-anisartigem Geschmack von Estragon, erhält man ein nicht alltägliches Geschmackserlebnis, das Ihr unbedingt mal ausprobieren solltet.
 
Der Estragon gibt diesem Amuse auf jeden Fall das gewisse Etwas und diese Kombination ist alles andere als alltäglich. Sozusagen ein Muss für den Start in die kulinarische Spargel-Saison, der den Frühling auf Teller, Gläschen oder Gourmetlöffel zaubert.

Zutaten

Für 4 kleine Gläschen:

  • 4 Stangen dicker weißer Spargel (so dick wie möglich)
  • 2 EL mildes Raps- oder Traubenkern-Öl
  • Zesten von einer halben Bio-Zitrone
  • 2–3 Radieschen
  • 1 Frühlingszwiebel

Estragon-Vinaigrette:

  • 2 EL Champagner-Essig
  • 2 EL kaltgepresstes Traubenkernöl
  • 2 EL Rapsöl
  • 1–2 TL Ahornsirup
  • etwas Salz
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Zweige frischer Estragon
  • etwas frischer Schnittlauch

Zubereitung

Dauer:

Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten

Nützliches Equipment: Spargel- bzw. Gemüseschäler

 

  1. Den Spargel schälen und schräg in ca. 4–5 mm dicke „Streifen“ schneiden.
  2. Mildes Traubenkernöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel nicht zu heiß anbraten, bis er gar ist (Röstaromen, d.h. eine leichte Braunfärbung sind gewünscht).
  3. Den Spargel mit Salz, Pfeffer und Zitronenzesten abschmecken.
  4. Die Radieschen fein hobeln und die Frühlingszwiebel fein schneiden.
  5. Aus dem weißen Balsamico, Ahornsirup und den beiden Ölen eine Vinaigrette anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den lauwarmen Spargel zur Vinaigrette geben und für kurze Zeit marinieren lassen. 
  7. Kurz vor dem Servieren die Radieschen und Frühlingszwiebel zum Spargelsalat geben, mischen und in 4 kleine Gläschen verteilen.

Tipp:

  • Wer keinen frischen Estragon zur Hand hat, kann anstelle des Champagner- auch Estragon-Essig für die Vinaigrette verwenden.

Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Kommentare

Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Bitte mit http://