18.08.2022 | Lesedauer: ca. 3,3 Min.
Ich erfreue meine Gäste sehr gerne mit Gerichten aus Zucchini-Blüten. Und obwohl ich diese auf unserem Wochenmarkt bekommen kann (in der Regel sind das weibliche Mini-Zucchini mit Blüte), habe ich mir dieses Jahr gleich zwei Zucchinipflanzen in einem jeweils größeren Blumentopf gezogen. Wenn man sie morgens reichlich wässert, einmal in der Woche mit Tomatendünger versorgt und die Erde immer wieder häckelt, funktioniert das wunderbar. Blüten gibt es täglich und die ein oder andere Zucchini haben wir auch schon geerntet. Mein Sammler- und Ernte-Gen hat sich darüber schon mehrfach ausgiebig gefreut.
Und jetzt kommt’s noch besser: Auch mein Nachhaltigkeitsdrang wird rundum befriedigt. Man verwertet nicht nur die weiblichen Blüten (welche nach erfolgreicher Befruchtung zu köstlichen Früchten heranwachsen), sondern auch die Männlichen, die ansonsten nur zum schnellen Verwelken bestimmt wären. Geerntet wird bis spätestens 11.00 Uhr, danach schließen sich die Blüten.
Für die weibliche Blüte habe ich Euch letztes Jahr schon diese herrliche Zucchiniblüten-Quiche vorgestellt. Und als emanzipierter Genussmensch will ich Euch meinen Vorschlag für die männlichen Blüten nicht länger vorenthalten.
Zutaten
1 gefüllte Zucchiniblüte pro Person:
Tempurateig:
Füllung (Angaben pro Zucchini-Blüte):
Zubereitung
Dauer: Ca. 15 Minuten (ohne Quellzeit für den Tempurateig)
Zucchiniblüten:
Praxistipp(s):
Getränke-Tipp
Italienischer kann dieses Amuse wohl kaum sein. Wie wäre es, wenn Ihr dazu einen Limoncello-Spritz (z.B. nach diesem Rezept) serviert?
Kommentare
Schreibe einen Kommentar