19.06.2025 | Lesedauer: ca. 2,4 Min.
Sobald die Temperaturen draußen auf über 30 Grad ansteigen ist vermutlich für jeden Sommerfeeling angesagt. Schlagartig gibt es reife Tomaten im Überfluss und somit gehören diese im Sommer in meiner Küche auf jeden Fall dazu. In allen Größen und Sorten stehen sie allzeit bereit, um geplant oder spontan köstliche Leckereien daraus zu zaubern.
Wunderbar rot und in voller Reife haben sie einen intensiv, äußerst fruchtigen und ausgewogen süß-säuerlichen Geschmack. Eine vollreife Tomate schmeckt, als hätte sie die Sonne gespeichert. Sie braucht kaum Salz, kein Zucker, kein Öl – sie steht (und schmeckt) für sich selbst. Und so schmeckt natürlich nicht nur die unverarbeitete Tomate, sondern alles was wir davon herstellen können. Auch der Hauptakteur meines heutigen Amuses, die klare Tomatenessenz. Kombiniert mit der feinen, natürlichen Süße einer perfekt gebratenen Jakobsmuschel entsteht ein Geschmackserlebnis, das wirkt, als hätte man tagelang daran gefeilt – dabei ist es überraschend einfach umzusetzen. Auch für alle, die keine Profiköche sind.
Zutaten
Für ca. 1 Liter Tomatenessenz:
Zubereitung
Dauer:
Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten (Tomatenessenz) | ca. 10 Minuten (Jakobsmuscheln)
Abtropfen der Essenz: am besten über Nacht
Nützliches Equipment: Pürierstab, feines Sieb, Passiertuch
Tomatenessenz:
Jakobsmuscheln:
Tipps:
Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar