Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ... und als ich meiner besseren Hälfte die puren Nori-Chips zu einem Freitag-Abend-Apéro kredenzt habe, musste ich feststellen, dass an diesem Spruch viel Wahres dran ist: Die Chips waren meinem Liebsten viel zu „meerig“.
Nun gut, ist ja nicht weiter schlimm (habe ich mir gedacht), dann werden die guten Chips einfach weiter aufgepeppt. Die Möglichkeiten hierfür sind unendlich. Sucht einfach nach Euerem Lieblings-Sushi, lasst den Reis weg und erstellt Euch vorab noch einen schnellen Dip aus Wasabi und Crème fraîche.
Und damit war in unserer kleinen Familie auch wieder für Eintracht gesorgt: Die reislosen Sushi – in unserem Fall mit dem feinen Rote-Bete-Lachs (der an diesem Wochenende sowieso auf dem Speiseplan stand, weil ich meine eingefrorene Beize verwerten wollte) – sorgten für ein köstliches Häppchen zu einem Glas Riesling-Sekt. Und selbstverständlich zu einem äußerst zufriedenen Wochenendausklang.
06.02.2022 14:26:00
Zutaten
Für 4 Personen:
Für die „Noriblatt-Förmchen“:
Wasabicreme:
Füllung (Rote-Bete-Lachs):
Zubereitung
Dauer: ca. 40 Minuten (ohne Marinierzeit)
Noriblatt-Förmchen:
Die Noriblatt-Förmchen könnt Ihr nach diesem Rezept auch schon am Vortag zubereiten. Damit sich kleine „Förmchen“ bilden, habe ich die Blätter doppelt gelegt, in jeweils 9 gleich große Teile zerschnitten und in meiner Airmat für Tartelettes getrocknet. Den Sesam habe ich für dieses Rezept weggelassen.
Wasabicreme:
Rote-Bete-Lachs:
Den gebeizten Lachs mit roter Bete nach diesem Rezept zubereiten.
Fertigstellung:
Getränke-Tipp
Es gab Prickelndes zu unseren Häppchen und ich wählte dazu eine unserer letzten Flaschen des Riesling-Sektes vom Weingut Vollmayer bei Singen.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar